
Die Flaschka Stiftung – für was steht sie, was macht sie?
Mit seiner Stiftung möchte Herr Flaschka gezielt körperlich und /oder geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie deren Familien unterstützen, insbesondere die, die sich medizinisch und sozial notwendige Leistungen für den Betroffenen nicht leisten können und denen öffentliche Zuschüsse verwehrt wurden. Dieses schließt ebenso Menschen mit psychischen Handicaps ein.
Was wir unterstützen
Sicherungsmaßnahmen & praktische Hilfsmittel
Durch Sicherungsmaßnahmen und praktische Hilfsmittel können behinderte Menschen sich sicherer und freier in ihrer persönlichen Umgebung bewegen. Sie tragen zu einem selbstbestimmteren Leben bei und erhöhen somit auch die Lebensqualität.
Therapiemaßnahmen
Es gibt verschiedenste Therapiemaßnahmen für behinderte Kinder und Erwachsene, z.B. um die geistige Entwicklung zu fördern, eine Verbesserung des Bewegungsapparates zu unterstützen oder auch in Form von zeitlicher Intensivbetreuung in außergewöhnlichen persönlichen Situationen.
Rolli-Mobil
Das Rollimobil bietet Rollstuhlfahrern die Möglichkeit, aus der gewohnten Umgebung herauszukommen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, auch die Veranstaltungen und Konzerte zu besuchen, die sonst für Rollstuhlfahrer nicht so einfach zu erreichen sind.
Begleitung Urlaub & Freizeit
Erholungsurlaub für behinderte Kinder und Erwachsene. Betreuung des behinderten Menschen, um deren Familien zu entlasten, damit sie sich erholen können. Betreuung der behinderten Menschen, damit sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Originalmedikamente
Medizinisch notwendige Originalmedikamente, deren Kostenerstattung von der Kasse vollständig oder bei Kostenübernahme nur für Generika teilweise abgelehnt werden.
Durchsetzung von Ansprüchen
Ein psychisches Handicap, also eine psychische Behinderung, stellt eine dauerhafte und gravierende Beeinträchtigung eines Menschen dar, am gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Lebens aufgrund von Symptomen einer psychischen Störung oder deren möglichen Folgen teilzunehmen.